Senioren Info-Raster

 

In Zusammenarbeit mit dem Wetteraukreis werden Info-Raster für Senioren zusammengestellt.

Hier der aktuelle Stand für Ober-Mörlen:

Stand 2018

Adresse der Gemeinde:

Gemeinde Ober-Mörlen
Frankfurter Straße 31,
61239 Ober-Mörlen

Fon: 06002/502-0

rathaus@ober-moerlen.info http://www.ober-moerlen.info

Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus:


Frau Liebert

Gemeinde Ober-Mörlen,
Frankfurter Str. 31,
61239 Ober-Mörlen

Zimmer 9

Tel.: 06002-502 34

E-Mail: baerbel.liebert@gemeinde-ober-moerlen.de

Ihre Ansprechpartnerin und Beratung:

 

 Frau Bärbel Liebert
 
Gemeinde Ober-Mörlen,
 Frankfurter Str. 31,
 61239 Ober-Mörlen
 Fon: 06002/502-34
 baerbel.liebert@gemeinde-ober-moerlen.de

Zwei Ortsteile:

 

 Langenhain-Ziegenberg, Ober-Mörlen

Informationen:

 

Seniorenratgeber
Plakate
Amtliches Nachrichtenblatt, jede Woche kostenfrei an alle Haushalte

Seniorenausflug:

Ein großer Ausflug pro Jahr und Mitfahrgelegenheit zum Hessentag wird geboten.

Anmeldung im Bürgerbüro nach Aufruf in den Ober-Mörler Nachrichten.

Seniorenweihnachtsfeier:

Der Termin für die Seniorenweihnachtsfeier wird rechtzeitig in den Ober-Mörler Nachrichten bekannt gegeben.

Ambulante Pflegedienste:

APA Ambulanter Pflegedienst Alkan
Usinger Str. 31,
61239 Ober-Mörlen
Telefon:  06002/ 9920320

Caritas Sozialstation, Bad Nauheim/Friedberg
Tel. 06031/ 73 79- 39
Tel. 06032/ 34 70 994

Pflegestation Graubert
Bad Nauheim
Tel. 06032/ 34 911 80

-Gemeinnützige DRK Wetterau Sozialdienst GmbH-ambulante Pflege
Homburger Straße 26
61169 Friedberg
Tel.: 06031 / 60 000, Zentrale

Essen auf Rädern/Verpflegung:

Ansprechpartner: Altenselbsthilfe Bad Nauheim,
Fon: 06032/73132
Menü Service des DRK´s
Homburger Straße 26
61169 Friedberg
Tel.: 06031 / 60 000

Nachbarschaftshilfe Ober-Mörlen:

Renate Kraft
Rathaus, Frankfurter Straße 31
Telefon: 06002 50250 (Bürgerbüro)
1. Freitag im Monat 10.00 – 11.00 Uhr
privat: 06002 9397340

Hausnotruf:

Hausnotruf des DRK´s
Homburger Straße 26
61169 Friedberg
Tel.: 06031 / 60 000

Post:

Ober Mörlen, Gartenstr. 17-19, Tel.: 06002/9393798

Lebensmittelgeschäft:


Ober-Mörlen

Versammlungsstätten:


Langenhain-Ziegenberg:

Dorfgemeinschaftshaus, Anfragen über die Gemeindeverwaltung, Tel. 502-33
Ev. Gemeindehaus, Anfragen über die ev. Kirche Langenhain-Ziegenberg, Tel. 1696

Ober-Mörlen:

Kath. Kirche Bonifatiussaal, Anfragen über die kath. Kirche, Tel. 317
und
Ev. Gemeindehaus, Anfragen über die Ev. Kirche Tel.: 939671
Verschiedene Räume im Schlossareal, Anfragen über die Gemeindeverwaltung, Tel. 502-33

Öffentliche Verkehrsanbindung

Langenhain-Ziegenberg, Ober-Mörlen
Fahrpläne gibt es in der Gemeindeverwaltung

Ärzte:

-Gemeinschaftspraxis Dr. Bortz, Dr. Dinser,
Dr. Winter                           
Frankfurter Str. 11
Tel. 93 00 93               

-Gemeinschaftspraxis Sailer
Frankfurter Str. 50-52               
Tel. 93 02 93

Zahnärzte:

-Gemeinschaftspraxis Dr. Gohlke
Dr. Gohlke- Wehrße
Frankfurter Str. 42
Tel. 807

-Praxis Oliver Sehr
Frankfurter Str. 50
Tel. 77 76

Apotheken:

Ahorn-Apotheke Ober-Mörlen; Lieferservice

Banken:

Ober-Mörler Volksbank

Sparkasse Oberhessen

Bankautomaten:

Ober-Mörlen

Allgemeine Hilfsangebote

für Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg:

-täglicher Einkaufsservice AWO

Mo.-Fr . Info über Frau Waltraud Neisel, Tel. 837

-Einkaufsservice REWE nur Samstag Tel. 91 300


-Essen auf Rädern, Tel. 06032/ 73131

-Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim/ Ober-Mörlen

Tel. 06032/ 93 72 80


-Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen

Gaby Zimmer- Rüfer und Uwe Hartwig, Tel. 74 03