Sommerferienspiele

Sommer - Ferienspiele der Gemeinde Ober-Mörlen vom 05. August bis 23. August 2024

Das komplette Programm der dreiwöchigen Ferienspiele und die dazu gehörenden Anmeldeformulare gibt es hier zum Download:

Hinweise zur Durchführung der Ferienspiele:

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

an diesen Ferienspielen können in aller Regel Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12+ Jahren teilnehmen, die während der Sommerferien 2024 ihren Wohnsitz oder Aufenthalt in Ober-Mörlen haben.

Während der einzelnen Veranstaltungen sind Ihre Kinder in bester Obhut der von der Gemeinde beauftragten Betreuer/innen. Sollten Sie jedoch gemeinsam mit Ihrem Kind / Ihren Kindern an einer Aktion teilnehmen, übernehmen Sie damit auch die Aufsichtspflicht automatisch selbst.

Achten Sie im Übrigen bitte auf eine ausreichende Kranken- und Haftpflichtversicherung Ihres Kindes / Ihrer Kinder.

Bezüglich Corona werden wir uns an die aktuell geltenden Regelungen für Veranstaltungen halten. Bei Krankheitssymptomen bitte die Kinder rechtzeitig testen und gegebenenfalls abmelden.

Für den Fall, dass Ihr Kind während einer laufenden Ferienspielaktion nach Hause möchte oder Sie aus einem anderen dringenden Grund schnell benachrichtigt werden müssen, bitten wir Sie dringend darum, für die betreffende Zeit Ihre ständige telefonische Erreichbarkeit unbedingt sicherzustellen.

Soweit dies bei der jeweiligen Veranstaltung erforderlich ist, denken Sie bitte an ausreichende Verpflegung und Getränke.

Selbstverständlich ist bei allen anmeldepflichtigen Angeboten der Ferienspiele eine Teilnahme nur bei rechtzeitiger gültiger Anmeldung möglich. Nicht zuletzt im Interesse eines geregelten Ablaufs der einzelnen Angebote müssen Spätentschlossene deshalb mit einer Zurückweisung rechnen. Eine Teilnahme ohne unterschriebene Einverständniserklärung ist ausgeschlossen.

Es kann immer gute Gründe dafür geben, dass ein Kind an einem Angebot trotz Anmeldung doch nicht teilnimmt. Aber: Ein ungeklärtes Ausbleiben angemeldeter Teilnehmer/innen verursacht automatisch unnötige Verzögerungen zu Beginn des betreffenden Angebots. Und oft könnten frei gewordene Plätze noch an andere Interessent/inn/en vergeben werden. Es wird deshalb ganz dringend um rechtzeitige Benachrichtigung im Falle der Nichtteilnahme gebeten (Tel. Uwe Budnitz – Kommunale Jugendarbeit 0176 – 43988341).

Wir bitten allerdings um Verständnis dafür, dass selbst bei rechtzeitiger Absage in der Regel keine Gebührenrückerstattung möglich ist.

Auch in diesem Jahr wurde - trotz vorsichtig angepasster Teilnahmebeiträge - wieder versucht, die anfallenden Gebühren in einem für alle tragbaren Rahmen zu halten. Sollte jedoch im Einzelfall die beabsichtigte Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an Veranstaltungen der Ober-Mörler Ferienspiele trotzdem finanzielle Probleme aufwerfen, wird um frühzeitige Rücksprache mit dem Jugendpfleger über entsprechende Lösungsmöglichkeiten gebeten.


Das Anmeldeverfahren:


Bitte das Anmeldeformular und die angehängte Einverständniserklärung zur Wundversorgung/Zeckenentfernung vollständig ausgefüllt und unterschrieben bei der Gemeindeverwaltung (Frankfurter Str. 31) abgeben. Auf weitere mögliche Extra-Formulare (Einverständniserklärung – Segelfliegen) wird in den entsprechenden Ausschreibungstexten noch einmal aufmerksam gemacht.

Anmeldeformulare können ab sofort (Montag, den 10. Juni 2024) in den Briefkasten am Schloss eingeworfen oder während der üblichen Öffnungszeiten im Bürgerbüro abgegeben werden:

montags - freitags                                                                                      8:00 - 12:00 Uhr

mittwochs außerdem                                                                               14:00 - 18:00 Uhr

Alle bis Freitag, den 28. Juni 2024, 12:00 Uhr, eingereichten Anmeldungen nehmen am automatisierten Vergabeverfahren teil. Das heißt: Die Platzzuteilung erfolgt über ein modernes Computerprogramm, das für eine möglichst gerechte Vergabe sorgt. Die Reihenfolge der Anmeldungen hat dabei keinen Einfluss auf das Ergebnis.

Die (Bezahl“)-Woche findet vom 01. bis 05. Juli 2024 statt.

Von Montag bis Freitag, in der Zeit von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr, kann bei dem Mitarbeiter der kommunalen Jugendarbeit (Uwe Budnitz) erfragt werden, bei welchen Angeboten die angemeldeten Kinder und Jugendlichen Plätze bekommen haben. Gegen Zahlung der fälligen Gebühren wird dann eine verbindliche Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Die Zahlung erfolgt im Büro der Jugendarbeit bei der Gemeindeverwaltung (im Jugendtreff Ober-Mörlen, über dem Raum Eichkopf).   Nicht im Bürgerbüro!

Wichtig! Abgegebene Anmeldungen, für die nach Ablauf dieser Frist keine Bestätigung abgeholt und keine Zahlung geleistet worden ist, müssen leider gelöscht werden und die betreffenden Plätze können noch frei vergeben werden.

Ebenfalls ab Montag, den 01. Juli 2024, werden dann jeweils noch verfügbare Plätze gegen sofortige Anmeldung und Zahlung frei vergeben. Dies ist auch während der bereits laufenden Ferienspiele noch möglich. Anmeldeschluss für die einzelnen Angebote ist jeweils der Vortag vor dem Veranstaltungstermin.

Etwaige Fragen zum Anmeldeverfahren, zu freien Plätzen usw. beantwortet Ihnen der Mitarbeiter der kommunalen Jugendarbeit, Uwe Budnitz.

Mit Fragen zu inhaltlichen und organisatorischen Details einzelner Angebote, mit Anregungen und/oder Kritik zum Programm der Ferienspiele insgesamt usw. wenden Sie sich bitte ebenfalls an Herrn Budnitz, Tel.06002-4669823 oder   Handy: 0176-43988341  oder  jugendarbeit.ober-moerlen@gmx.de