Kommunale Jugendarbeit

 

In der Gemeinde Ober-Mörlen leben fast 1.000 junge Menschen, die unter 18 Jahre alt sind.

Die kommunale Jugendarbeit ergänzt die überaus vielfältigen Angebote organisierter Kinder- und Jugendarbeit seitens hiesiger Vereine und Verbände durch offene Freizeit-, Bildungs- und Beratungsangebote. Diese sollen an den Interessen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden.

Die Öffnung der beiden Jugendtreffs in Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg gehören zum Kernangebot der kommunalen Jugendarbeit. Seit Anfang Januar 2017 sind die beiden Treffs nach einer längeren Pause wieder geöffnet. Beratungszeiten für Jugendliche, Zeiten für aufsuchende Jugendarbeit, sowie die Planung, Durchführung und Nachbereitung der Ferienspiele gehören ebenso zu den Aufgaben der Jugendarbeit.
 

Ihr Ansprechpartner für die kommunale Jugendarbeit


Uwe Budnitz
Dipl.-Sozialarbeiter

Frankfurter Straße 31
61239 Ober-Mörlen


Mail: jugendarbeit.ober-moerlen@gmx.de

Telefon:  06002-4669823
               0176-43988341

Sprechzeiten: 

montags von 14:30 – 15:30 Uhr