Informationen zur Wasserversorgung

Wasserkonzept

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

das Land Hessen verlangt von allen Kommunen ein Wasserkonzept zu erstellen, um die nachhaltige und klimaangepasste öffentliche Wasserversorgung darzustellen und für Menschen, Tiere und Nutzpflanzen sauberes Wasser zu gewährleisten. Viele Kommunen aus dem Einzugsgebiet der OVAG (Wetteraukreis, Vogelsbergkreis, Landkreis Gießen) haben sich interkommunal zusammengeschlossen und die OVAG damit beauftragt, dieses teilräumliche Wasserkonzept zu erstellen. Es wird einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung leisten.

Der Zuschuss von über 430.000€ durch das Land Hessen ist eine große Unterstützung, zeigt aber auch die Anerkennung des Landes Hessen für das, was die OVAG und wir in den vergangenen Jahren auf diesem Gebiet bereits geleistet haben Dazu haben auch Sie beigetragen, indem Sie meinen Aufrufen zur Einsparung von Wasser gefolgt sind.

An dieser Stelle bitte ich Sie erneut, weiterhin sparsam mit Trinkwasser umzugehen, denn die Lage hat sich durch den relativ trockenen Winter leider nicht zum Besseren verändert!

Das Wasserkonzept prognostiziert zu erwartende Entwicklungen und zeigt Optimierungspotenziale und passende Maßnahmen zur langfristigen Sicherstellung der Wasserversorgung im Versorgungsgebiet auf.

Da Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg einen Teil seines Wasserbedarfs von der OVAG bezieht, haben wir uns an den Kosten für die Erstellung des Konzeptes beteiligt und profitieren somit erheblich, denn die Kosten für die Erstellung eines eigenen kommunalen Konzeptes wären um ein Vielfaches höher als der jetzt geleistete Beitrag.

Ziel des Wasserkonzeptes ist, mögliche Risiken bei der Verfügbarkeit oder Leistungsfähigkeit frühzeitig zu erkennen, um Gegenmaßnahmen rechtzeitig ergreifen zu können.

Durch Ressourcenschutz, Einsparungen und Verwendung von Brauchwasser statt Trinkwasser können auch Sie dazu beitragen, dass die langfristige, nachhaltige Versorgung gewährleistet ist! Bedenken Sie das bitte, wenn Sie den Hahn aufdrehen! Vielen Dank!

Ihre Bürgermeisterin 

Kristina Paulenz

Ihre Ansprechpartner im Rathaus:


Herr Draheim

Tel.: 06002 - 502 27

E-Mail: jens.draheim@gemeinde-ober-moerlen.de

Herr Leitsch

Tel.: 06002 - 50256

E-Mail: johannes.leitsch@gemeinde-ober-moerlen.de