Gemeinschaftseinrichtungen


In der Gemeinde Ober-Mörlen bestehen im Rahmen der Benutzungs- und Gebührenordnung für Gemeinschaftseinrichtungen der Gemeinde Ober-Mörlen folgende Möglichkeiten der Anmietung von Räumlichkeiten für Familienfeiern, Vereinsveranstaltungen, usw.

 

Im Schloss Ober-Mörlen:

1. Rittersaal mit oder ohne Küche (max. 60 Personen)

   Bestuhlungsplan Rittersaal - Variante 1 (pdf)
   Bestuhlungsplan Rittersaal - Variante 2 (pdf)

2. Lesesaal (max. 45 Personen)

   Bestuhlungsplan Lesesaal - Variante 1 (pdf)
   Bestuhlungsplan Lesesaal - Variante 2 (pdf)

3. Raum Eichkopf (max.35)

   Bestuhlungsplan Raum Eichkopf - Variante 1 (pdf)
   Bestuhlungsplan Raum Eichkopf - Variante 2 (pdf)

4. Raum Gaulskopf (max. 35 Personen)

   Bestuhlungsplan Raum Gaulskopf - Variante 1 (pdf)
   Bestuhlungsplan Raum Gaulskopf - Variante 1 (pdf)

5. Arkaden (max. 44 Personen)

   Bestuhlungsplan Arkaden (pdf)

6. Schlosshof

   Bestuhlungsplan Schlosshof (pdf)


Dorfgemeinschaftshaus Langenhain-Ziegenberg:

1. Dorfgemeinschaftshaus komplett mit oder ohne Küche (max. 200 Personen)

   Bestuhlungsplan DGH (pdf)

2. großer Saal mit oder ohne Küche (max. 150 Personen)

3. kleiner Saal mit oder ohne Küche (max. 50 Personen)

 

Usatalhalle Ober-Mörlen:

1. komplette Halle (über 500 Personen)

   Bestuhlungsplan Usatalhalle (pdf)

2. großer Saal ( bis 400 Personen)

3. kleiner Saal (bis 250 Personen)

Nähere Auskunft zu den genannten Objekten erhalten Sie in der Liegenschaftsverwaltung der Gemeinde unter der Telefonnummer 06002 - 502 33 (Herr Krauße)



 

Ihr Ansprechpartner im Rathaus


Herr Krauße

Zimmer 16

Tel.: 06002 - 502 33

E-Mail: jan.krausse@gemeinde-ober-moerlen.de