Garten und Landschaft
Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus:
Kontakt:
Frau Fleischhauer
Zimmer 10
Tel.: 06002 - 50230
Wir alle freuen uns im Urlaub über eine intakte und schöne Landschaft mit blühenden Bäumen, Sträuchern und Blumen, in der zufriedene Menschen und Tiere leben.
Doch dieses Urlaubsfeeling kann man auch daheim im Garten oder auf dem Balkon haben, wenn man nicht nur Alltagsgrün aus dem Supermarkt pflanzt oder den Garten gar nur als Rasen existieren läßt.
Gestaltet man Garten, Balkon und Landschaft mit standortgerechten, naturnahen Pflanzen, die Nahrungs- und Bruthabitat für viele Vögel, Insekten und andere Tiere wie den Igel darstellen, kann man sich an einem reichstrukturierten Biotop erfreuen. Der Erholungswert wird dadurch gesteigert, der Artenreichtum ist ein Genuß für Leib und Seele.
Empfehlungen für Ihren Garten und Balkon
Lagerung und Verbrennung von Reisighaufen (pdf)
Heimische Gehölze zur Anpflanzung im Wetteraukreis
Liste blühender Stauden für den Garten
Blütenbesuchende Insekten im Garten
Liste „Der blühende Balkonkasten”
Der Buchsbaum - Buchsbaumsterben und Buchsbaumzünsler
Merkblatt Buchsbaumsterben - Buxuspilz
Wege zum Schmetterlingsparadies