Das Gemeindewappen

undefined

 

Das Wappen stellt drei rote Sparren in Silber dar, in den jeweiligen Oberecken befindet sich ein schwarzer Mohrenkopf. Im unteren Teil ist ein sechsspeichiges rotes Rad abgebildet.

Als Erklärung für das Wappen dient ein gemeinsamer Gerichtssiegel für Ober- und Nieder-Mörlen mit der Datierung 1541 bzw. 1641. Darin sind die Sparren als Hinweis auf die frühere Ortsherrschaft der Herren von Eppstein zu verstehen.

Das Mainzer Rad im unteren Teil stammt aus dem Ober-Mörler Gerichtssiegel von 1571 und ist der Hinweis auf die Kurmainzer Herrschaft.

Als "redendes Bild" für die alte Ortsnamenform "Morle" stehen die beiden Mohrenköpfe symbolisch.

Die Zusammensetzung aus diesen 3 Wappenteilen ist heraldisch und künstlerisch neu angeordnet im Gemeindewappen niedergelegt.
Diese Gestaltung wurde am 17.06.1967 vom Regierungspräsidenten in Darmstadt genehmigt.

Information

Das Gemeindewappen ist urheberrechtlich geschützt und es bedarf einer Genehmigung des Gemeindevorstandes, wenn es von Vereinen oder privat veröffentlicht werden soll.