Willkommen!


Liebe Mitbürgerinnen,

liebe Mitbürger,

angesichts der überwältigenden Hilfe, die Sie den vor dem Krieg geflüchteten Menschen aus der Ukraine entgegengebracht haben und weiterhin entgegenbringen, bedanke ich mich bei Ihnen sehr herzlich für Ihre humane Einstellung. Diese zeichnet uns Menschen in derartigen Krisen aus!

Mein Dank gilt Ihnen als Bürgerinnen und Bürger, die Menschen aus der Ukraine Wohnraum zur Verfügung stellen und ihnen bei Alltagsgeschäften helfen.

Mein Dank gilt ebenso der AWO, die Lebensmittel als Willkommensgeschenke verteilt hat, wobei viele Menschen im REWE Gutscheine und Spenden übergeben haben, die dann den Geflüchteten zugutegekommen sind.

Ich bin stolz auf Sie und Ihre Hilfsbereitschaft, denn so kenne ich Sie auch!

Wir zeigen gemeinsam, dass wir mit Krisen umgehen und Lösungen finden können.

Sollte dieser oder jene noch Wohnraum zur Verfügung stellen können, bitte ich Sie, diesen über Ukraine-Hilfe@wetteraukreis.de anzumelden.

Auch dafür danke ich Ihnen im Voraus!

Ihre Bürgermeisterin

Kristina Paulenz

 

 

  

  Bürgermeisterin Kristina Paulenz

Gemeinde Ober-Mörlen

Anschrift:

Gemeindevorstand
Frankfurter Straße 31
61239 Ober-Mörlen

Telefon: 06002-5020
Fax: 06002-502 32
E-Mail: rathaus@ober-moerlen.info

Öffnungszeiten:

montags, dienstags, donnerstags 
und freitags von 8.00 - 12.00 Uhr
mittwochs von 8.00 - 12 Uhr
und von 14.00 - 18.00 Uhr
Terminabsprache erforderlich!

(Zimmer- und Telefonverzeichnis)

Bankverbindung:

Volksbank Ober-Mörlen,
Kto.-Nr.: 460 00
BLZ: 518 618 06
IBAN: DE03 5186 1806 0000 0460 00
BIC: GENODE51OBM


Mitteilungen aus dem Rathaus:




Aktuell:

Informationen zum Baugebiet Schiesshütte II

Informationen "Gelben Tonne"


Alle Informationen über die Einführung der "Gelben Tonne" finden Sie auf unserer Seite Abfallentsorgung !

Auf die Internetseite der "Gelben Tonne Wetterau" kommen Sie hier.


Direktvermarkter und Hoferlebnisse im Wetteraukreis


Unter der Homepage direktvermarkter.wetterau.de sind alle Direktvermarkter und weitere landwirtschaftliche Betriebe mit dem Angebot von unterschiedlichsten Hoferlebnissen aufgelistet.

So kann man unter der Homepage Anbieter für Schulbauernhöfe, Straußwirtschaften und Bauernhofcafés sowie Ferien auf dem Bauernhof finden.



 



Kontakt:


Gemeindevorstand
Frankfurter Straße 31
61239 Ober-Mörlen

Telefon: 06002-5020
Fax: 06002-502 32

E-Mail: rathaus@ober-moerlen.info

Öffnungszeiten:


Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr

sowie Mittwoch von 14.00 - 18.00 Uhr

(Terminabsprache erforderlich.)
(Zimmer- und Telefonverzeichnis)

 

Bankverbindung:


Volksbank Ober-Mörlen,
Kto.-Nr.: 460 00
BLZ: 518 618 06

IBAN: DE03 5186 1806 0000 0460 00
BIC: GENODE51OBM